-
"Better safe than sorry": Befürchtungen wirken stärker als Hoffnungen
-
“Better safe than sorry”: fears are stronger than hopes
-
„ÄrzteTag“-Podcast über "Placebos und die Macht der Erwartung"
-
„Leider hat es – wie so oft im Leben – das Gute schwerer als das Schlechte“
-
„Letztlich können negative Erwartungen den Therapieerfolg völlig sabotieren“
-
„Schmerzmittel haben ihre eigene Wirksamkeit, und dazu kommt der Placebo-Effekt“
-
3sat Beitrag: Behandlungserwartungen und Behandlungserfolg
-
ARTE Dokumentation: Welche Macht haben Gedanken?
-
Auch offenkundige Placebos können helfen
-
Big expectations at the WTZ-Aktionstag
-
Der Pneumo-Podcast: Können wir Scheinmedizin im Praxisalltag nutzen?
-
DGPPN Kongress 2020 - Online-Vorträge
-
Die Kraft der Befürchtung
-
Die Kraft der positiven Erwartung
-
Die Macht der Erwartung – Wie Placebo und Nocebo funktionieren
-
Dr. Livia Asan awarded the Felgenhauer Research Prize
-
Dr. Livia Asan mit dem Felgenhauer-Forschungspreis ausgezeichnet
-
Factsheet about expectation effects in medicine – now in 7 languages!
-
Forschungstag 2022 der Universitätsmedizin Essen
-
Gesunde TeilnehmerInnen für Schmerzstudie „COLA-MRT“ gesucht (Essen)