Erwartungen beeinflussen den Behandlungserfolg
Was passiert dabei in Gehirn und Körper?
Wie erklären sich individuelle Unterschiede?
Lassen sich Effekte zum Wohle der PatientInnen nutzen?
Aber ihr sollt wissen, dass die Wirkung des Willens für die Arznei von großer Bedeutung ist.
Paracelsus
(1493 – 1541)
Erfahrungen und Erwartungen sind machtvolle therapeutische Instrumente.
Das wusste nicht erst der Schweizer Arzt, Naturphilosoph und Alchemist Paracelsus – diese Erkenntnis ist Tausende Jahre alt.
Aber welche Effekte haben positive und negative Erwartungen von PatientInnen auf den Erfolg einer Behandlung heute? Um diese Forschungsfrage zu beantworten, arbeiten Forschungsteams in einer interdisziplinären Zusammensetzung in 16 Projekten eng zusammen.
GrundlagenforscherInnen und KlinikerInnen wollen im Sonderforschungsbereich/Transregio 289 „Treatment Expectation“ die neurobiologischen und psychologischen Mechanismen hinter den Effekten der Behandlungserwartung entschlüsseln, individuelle Unterschiede zwischen einzelnen PatientInnen erfassen und prüfen, wie sich die Ergebnisse in den klinischen Alltag übertragen lassen.
Die Hoffnung ist, für Millionen PatientInnen das therapeutische Behandlungsspektrum zu erweitern.
FAQ: Häufig gestellte Fragen
Wollen Sie mehr darüber erfahren, wie Erwartungen von PatientInnen und Behandlungserfolge miteinander verknüpft sind?
Aktuelles
-
Virtual Webinar Series „Treatment Expectation“ 2021 for Scientists – Register now!
11. Februar 2021
Accompanying the SFB/TRR289, we offer a webinar series with scientific lectures by internationally renowned researchers. All lectures will be given online and participation is free. The talks are geared towards a scientific audience and will be held in English.
- DGPPN Kongress 2020 - Online-Vorträge 18. Februar 2021
- 3rd International SIPS Conference – Sponsored by the SFB/TRR 289 18. Februar 2021
- Aufruf: Erzählen Sie uns Ihre Geschichte 16. Februar 2021
- Über Extinktionslernen- und Placebo-Forschung 01. Februar 2021
- Placebo 2.0: Die Macht der Erwartung in der Schmerzmedizin nutzen. Ein Vortrag auf dem DGN-Kongress 2020 19. Januar 2021