A04 / Standort: Bochum
Psychologischen Psychotherapeutin alswissenschaftliche*n Mitarbeiter/in (m/w/d) für Forschung zu Mechanismen der kognitiven Verhaltenstherapie beichronischen Schmerzen in Teilzeit (29,87 Std./Woche = 75 %)
Standort:
Zentrum für Medizinische Psychologie und Translationale Neurowissenschaften der Medizinischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum, unter der Leitung von Prof. Sigrid Elsenbruch
Ihre Aufgaben:
- Sie unterstützen unser psychotherapeutisches Team bei der Konzeption und Durchführunginnovativer Therapiekonzepte, insbesondere neuer gruppentherapeutischer Ansätze
- Sie führen Einzel- und Gruppentherapien durch mit der Möglichkeit zur Intervision impsychotherapeutischen Team.
- Sie unterstützen uns bei der Planung, Durchführung, Auswertung und Publikation einerrandomisiert-kontrollierten Psychotherapiestudie zu den Mechanismen, die Effekten derkognitiven Verhaltenstherapie zugrunde liegen und analysieren die Prädiktoren desTherapieerfolgs im Längsschnitt.
Sie unterstützen uns bei der Gestaltung und Durchführung von Lehrveranstaltungen fürMedizinstudierende.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master of Science oder vergleichbarer Abschluss) in Psychologie und Approbation als psychologischer Psychotherapeutin mit Schwerpunktkognitive Verhaltenstherapie
- Interesse an der psychotherapeutischen Arbeit mit Betroffenen, die unter funktionellenKörperbeschwerden oder chronischen Schmerzen leiden
- Ausgeprägtes Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten, verbunden mit dem Ziel der Promotionim Bereich der Psychotherapieforschung
- Bereitschaft, neue Therapiekonzepte zu entwickeln, umzusetzen und wissenschaftlich zuevaluieren Bereitschaft, neue Therapiekonzepte zu entwickeln, umzusetzen undwissenschaftlich zu evaluieren
- Bereitschaft, sich in die verschiedenen Facetten unseres universitären Umfelds mit Forschung,Lehre und Versorgung aktiv einzubringen
Freuen Sie sich auf:
- Interessante Gestaltungsspielräume für innovative, translationale Forschung und eine vielfältige psychotherapeutische Tätigkeit
- Attraktive Angebote zur wissenschaftlichen und klinischen Weiterqualifizierung
- Teamorientierte Zusammenarbeit in einem engagierten, internationalen und wertschätzenden Team
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zu ortsflexiblem Arbeiten, soweit es die klinische Tätigkeit ermöglicht
- Eine Beschäftigung an einer der größten Universitäten Deutschlands im Verbund der Universitätsallianz Ruhr
Rahmenbedingungen:
- Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L).
- Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 14 TV-L.
Weitere Informationen finden Sie hierzu unter
https://oeffentlicher-dienst.info/ - Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.
- Der Umfang der Lehrverpflichtung richtet sich nach § 3 der Lehrverpflichtungsverordnung NRW.
- Die RUB versteht sich als Universität mit internationaler Ausstrahlung. Campussprachen sind Deutsch und Englisch. Kompetenzen in mindestens einer der beiden Sprachen und die Bereitschaft, sich die andere anzueignen, werden vorausgesetzt. Die RUB stellt entsprechende kostenfreie Angebote für Mitarbeitende zur Verfügung.
- Der Personalrat hat das Recht, an allen Auswahlgesprächen teilzunehmen. Auf Wunsch einer bewerbenden Person (m/w/d) sichert er seine Teilnahme am gesamten Verfahren zu. Bitte wenden Sie sich an
wpr@rub.de
Bei Fragen zu dieser Ausschreibung wenden Sie sich bitte an:
Bettina van Heek , Tel.: +49 234 32 12598
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 5072 bis zum 10.11.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.
Hier können Sie die vollständige Stellenausschreibung herunterladen.