- Datenerfassung über Smartphone-App
- Die Kraft der Befürchtung
- Essener Patientenforum Neurologie - "Plazebo- und Nozeboeffekte"
- Essener Patientenforum Neurologie am 01.07.2021, 17:30-19:20 Uhr
- Förderpreis für Schmerzforschung geht an Dr. Katharina Schmidt
- Interview mit Prof. Ulrike Bingel, Sprecherin des SFB/TRR 289 und des Clinician-Scientist-Programms UMEA2
- Mehr Zeit für Forschung, schnellerer Wissenstransfer, bessere Karrierechancen
- Neue Publikation: Schmerzintensität bei chronischen SchmerzpatientInnen während der Covid-19 Pandemie erhöht
- New Publication: Effects of open-label placebos on test performance and psychological well-being in healthy medical students: a randomized controlled trial
- New Publication: Impact of a 12-week open-label placebo treatment on headache days in episodic and chronic migraine: a study protocol for a parallel-group, multicentre, randomised controlled trial
- New York ist einige Hürden wert
- PatientInnen mit Psoriasis (Schuppenflechte) für Studienteilnahme gesucht
- Praxisseminar: Wie können wir die Kommunikation für den Behandlungserfolg nutzen?
- Schmerz verstehen: TeilnehmerInnen für Schmerzstudien gesucht
- SFB/TRR 289 auf dem Selbsthilfetag in Essen
- SFB/TRR 289 fördert spannendes Projekt von Nachwuchswissenschaftlerin
- SIPS Best Poster - Third Place
- TeilnehmerInnen für NOVIS-Studie gesucht: „Wie beeinflusst unser Gehirn Bauchschmerzen?"
- TeilnehmerInnen für Projekt „Immun-vermittelte Symptome während einer akuten Entzündungsreaktion“ gesucht
- TeilnehmerInnen für Studie „Offene Placebos bei Migräne“ gesucht